Suchbewegungen zwischen religiösen Glaubenswelten und ihrer atheistischen KritikFrommer Atheismus?

Nach den rabiaten Auftritten des Neuen Atheismus finden sich in letzter Zeit vermehrt Stimmen, die ein nuancierteres Verhältnis zu den Einsichten und Lebenseinstellungen suchen, für die religiöse Traditionen stehen. Es scheint fast so, als habe der Brachialatheismus à la Richard Dawkins, Christopher Hitchens und Co. einen anderen atheistischen Diskurs über Religion herausgefordert.

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden