Chancen in der Pastoral: Die Bibel-Lobby Viele setzen sich dafür ein, dass die Bibel in der Seelsorge eine größere Bedeutung gewinnt. Gerade in Krisenzeiten eröffnen sich hier neue Möglichkeiten. Von Bettina Wellmann Herder Korrespondenz S1/2020 S. 55-57, Essays, Lesedauer: ca. 10 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Bettina Wellmann Bettina Wellmann, Dr. theol. hat bei Erich Zenger zur Psalmenexegese bei Augustinus und im Midrasch Tehillim promoviert. Sie ist wissenschaftliche Referentin beim Katholischen Bibelwerk e.V. Sie ist zuständig für die Zeitschrift „Bibel heute“ und das Lectio-Divina-Leseprojekt. Auch interessant Plus Sie sind dann mal weg S. 33-35 Biblische Wege: Nicht nur ein Hinaufziehen zum Hause des Herrn Von Juliane Eckstein Plus Sie sind dann mal weg S. 46-48 Biblische Wege aus der biblischen Gottes-Obsession: Als Abraham mit dem Pilgern aufhörte Von Thomas Ruster Plus Jesus gegen Christus S. 30-33 Zur Bedeutung der kanonischen Exegese mit Blick auf die Gestalt Jesu: Offenbarung und Schriftauslegung Von Ludger Schwienhorst-Schönberger
Bettina Wellmann Bettina Wellmann, Dr. theol. hat bei Erich Zenger zur Psalmenexegese bei Augustinus und im Midrasch Tehillim promoviert. Sie ist wissenschaftliche Referentin beim Katholischen Bibelwerk e.V. Sie ist zuständig für die Zeitschrift „Bibel heute“ und das Lectio-Divina-Leseprojekt.
Plus Sie sind dann mal weg S. 33-35 Biblische Wege: Nicht nur ein Hinaufziehen zum Hause des Herrn Von Juliane Eckstein
Plus Sie sind dann mal weg S. 46-48 Biblische Wege aus der biblischen Gottes-Obsession: Als Abraham mit dem Pilgern aufhörte Von Thomas Ruster
Plus Jesus gegen Christus S. 30-33 Zur Bedeutung der kanonischen Exegese mit Blick auf die Gestalt Jesu: Offenbarung und Schriftauslegung Von Ludger Schwienhorst-Schönberger