Auf Erfahrung gesetzt Der türkische Präsident Erdoğan genießt immer noch das Vertrauen der meisten Wähler. Von Serap Güler © Pixabay Herder Korrespondenz 7/2023 S. 6, Gastkommentar, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Serap Güler Serap Güler, geboren 1980, ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages sowie stellvertretende Vorsitzende der CDU Köln. Ausbildung zur Hotelfachfrau, Studium der Kommunikationswissenschaften und Germanistik. Referentin in der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (2007–2012), Mitglied des Landtages NRW (2012–2017), Staatssekretärin für Integration des Landes NRW (2017–2021). Auch interessant Plus Heft 8/2025 S. 13-15 Zur Lage von Religionsgemeinschaften in der Türkei: Sunnitische Nation? Von Günter Seufert Plus Heft 8/2025 S. 16-18 Öffnet sich der muslimische Dachverband zur Mitte hin?: Die DITIB-Emanzipation Von Abdul-Ahmad Rashid Plus Heft 5/2024 S. 56 „Wir leben in einem Paradoxon“ Von Hilde Naurath, Paolo Bizzeti
Serap Güler Serap Güler, geboren 1980, ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages sowie stellvertretende Vorsitzende der CDU Köln. Ausbildung zur Hotelfachfrau, Studium der Kommunikationswissenschaften und Germanistik. Referentin in der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (2007–2012), Mitglied des Landtages NRW (2012–2017), Staatssekretärin für Integration des Landes NRW (2017–2021).
Plus Heft 8/2025 S. 13-15 Zur Lage von Religionsgemeinschaften in der Türkei: Sunnitische Nation? Von Günter Seufert
Plus Heft 8/2025 S. 16-18 Öffnet sich der muslimische Dachverband zur Mitte hin?: Die DITIB-Emanzipation Von Abdul-Ahmad Rashid