Die jüngeren päpstlichen Sozialenzykliken: Der blinde Fleck Hermann-Josef Große Kracht und Jonas Hagendorn sehen die päpstliche Sozialverkündigung mit „Centesimus Annus“ an ein unbeabsichtigtes Ende gelangt. Dabei übersehen sie die Ausweitung der Soziallehre auf ein weiteres Thema. Von Manfred Spieker Herder Korrespondenz 8/2021 S. 49-50, Forum, Lesedauer: ca. 6 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Manfred Spieker Manfred Spieker wurde 1943 geboren und war bis 2008 Professor für Christliche Sozialwissenschaften am Institut für Katholische Theologie der Universität Osnabrück. Zuletzt erschien von ihm: Gender-Mainstreaming in Deutschland. Konsequenzen für Staat, Gesellschaft und Kirchen, 2. korrigierte und erweiterte Auflage, Paderborn 2016. Auch interessant Plus Heft 3/2025 S. 30-32 Widersprüche und Paradoxien der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung: Die soziale Macht des Christlichen Von Eva Maria Welskop-Deffaa Plus Heft 11/2025 S. 27-30 Jenseits des Multilateralismus: Faire Handelspolitik gesucht Von Bernhard Emunds Plus Heft 11/2025 S. 9-10 Leo XIV.: „Dilexi Te“ in der Nachfolge von Franziskus Von Ursula Nothelle-Wildfeuer
Manfred Spieker Manfred Spieker wurde 1943 geboren und war bis 2008 Professor für Christliche Sozialwissenschaften am Institut für Katholische Theologie der Universität Osnabrück. Zuletzt erschien von ihm: Gender-Mainstreaming in Deutschland. Konsequenzen für Staat, Gesellschaft und Kirchen, 2. korrigierte und erweiterte Auflage, Paderborn 2016.
Plus Heft 3/2025 S. 30-32 Widersprüche und Paradoxien der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung: Die soziale Macht des Christlichen Von Eva Maria Welskop-Deffaa
Plus Heft 11/2025 S. 27-30 Jenseits des Multilateralismus: Faire Handelspolitik gesucht Von Bernhard Emunds
Plus Heft 11/2025 S. 9-10 Leo XIV.: „Dilexi Te“ in der Nachfolge von Franziskus Von Ursula Nothelle-Wildfeuer