Nach den Gräberfunden an ehemaligen Internaten für Indigene in KanadaGestohlene Kinder, zerstörte Kultur

Hinter den Schlagzeilen von hunderten, unmarkierten Kindergräbern an vormaligen „Indian Residential Schools“ in Kanada steckt mehr als Missbrauch und Gewalt. Die von Kirchen und Orden geführten Internate sollten die Ureinwohner des Landes zwangsweise „zivilisieren“. Doch mit den Traditionen wurden auch Kinder, Familien und Gemeinschaften zerstört.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden