Ist das Kirchensteuersystem der Schweiz auch ein Modell für Deutschland?Demokratisch kontrolliert, transparent verwaltet

Das Kirchensteuersystem der Deutsch-Schweiz ist es wert, hinsichtlich seiner Übertragbarkeit auf Deutschland überprüft zu werden. Es verleiht den Laien in bestimmten Kirchenangelegenheiten ein Mitwirkungsrecht, wie es sonst nirgendwo mehr der Fall ist. Das deutsche Kirchensteuersystem könnte nach diesem Modell gestaltet werden und dadurch künftig wieder mehr Akzeptanz finden.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden