Ein Blick auf die katholische Kirche in der SlowakeiDurch den Wandel herausgefordert

Die Slowakei, seit 1993 unabhängiger Staat, ist traditionell katholisch geprägt. Die katholische Kirche ist in dem Land zwischen Donau und Tatra auch heute die wichtigste religiöse Kraft. Sie hat noch mit den Nachwirkungen der kommunistischen Zeit zu kämpfen und ist gleichzeitig vom schnellen sozialen und kulturellen Wandel herausgefordert.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden