Die brasilianische Bischofskonferenz im WandelZwischen Traum und Wirklichkeit

Fast 300 Bischöfe sind in Brasilien für 131 Millionen Katholiken zuständig. Ende April trafen sie sich in Itaici zu ihrer diesjährigen Vollversammlung. Auf der Tagesordnung standen Fragen der Evangelisierung ebenso wie die politischen Probleme des riesigen Landes. Der brasilianische Episkopat, der kürzlich einige neue Führungsfiguren erhalten hat, arbeitet derzeit ohne größere Polarisierungen zusammen.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden