Ein Gespräch mit Herwig Birg über den deutschen Bevölkerungsrückgang„Die Gesellschaft demographisch stabilisieren“

Rund sechs Milliarden Menschen leben heute auf unserem Planeten, und täglich werden es mehr. Nach Berechnungen der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung im Jahr 2050 etwa neun Milliarden betragen. Keinen Anteil am Wachstum werden indes die westeuropäischen Industrienationen haben, in denen die Geburtenrate seit Jahrzehnten sinkt. Über die Konsequenzen dieser Entwicklung und die aktuelle Debatte um Zuwanderung sprachen wir mit dem Bielefelder Bevölkerungswissenschaftler Herwig Birg. Die Fragen stellte Brigitte Böttner.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden