LeitartikelGeisteswissenschaften in Not

Geisteswissenschaften geraten in Deutschland immer stärker unter Rechtfertigungsdrang. Mehr und mehr werden sie von den Lebenswissenschaften verdrängt und kämpfen um Gelder an den Universitäten. Wie steht es um die Zukunft der geisteswissenschaftlichen Disziplinen?

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden