Johannes Paul II. und der IslamDialog und Religionsfreiheit

Das christlich-islamische Verhältnis ist für Johannes Paul II. seit den Anfängen seines Pontifikats ein wichtiges Anliegen. Auf zahlreichen Reisen in islamische Länder hat er keine Gelegenheit ausgelassen, zum gegenseitigen Respekt und zu mehr Zusammenarbeit der beiden Glaubensgemeinschaften aufzurufen. Religion, so der Papst bei seiner jüngsten Reise nach Mittelasien, dürfe niemals als Grund für einen Konflikt missbraucht werden.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden