Bedeutung und Kompetenz katholischer SozialverbändeUngerechtfertigtes Wahrnehmungsdefizit

Die katholischen Verbände und insbesondere die klassischen Sozialverbände werden in pastoralen Planungen ebenso vernachlässigt wie in der Praktischen Theologie. Nach wie vor verfügen sie jedoch schon rein quantitativ über ein beachtliches Potenzial. Gerade im Kontext einer pluralen Gesellschaft haben sie für die Kirche wie für den einzelnen Christen, dies zeigt Bernhard Eder, Bildungsreferent der Sozialinstitute der KAB-Süddeutschland, eine wichtige Orientierungsfunktion.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden