KambodschaGewalt gegen Frauen – eine Folge von Pol Pot

Die häufige Gewalt gegen Frauen in Kambodscha führt die dortige Frauenbewegung noch auf das stalinistische Pol-Pot-Regime und dessen Brutalität zurück. Phally Hor, die frühere Leiterin eines staatlichen Projekts gegen häusliche Gewalt, sieht den entscheidenden Grund darin, dass Männer, die unter der Herrschaft der Roten Khmer „zum Töten und zu allen Formen der Gewalt“ gezwungen wurden, oftmals eine zerbrochene und moralisch verkrüppelte Persönlichkeitsstruktur haben.

Anzeige: Ich habe dich geliebt. Dilexi te – Über die Liebe zu den Armen. Das erste Lehrschreiben des Papstes
CIG Ausgaben

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen