Vernetzt mit Schulen, Tagespflege und anderen Kitas: Netzwerke bereichern die Kita und entlasten die Leitung Für das Netzwerk jeder Kita sind besonders solche Institutionen und Personen wichtig, die dem eigenen pädagogischen Auftrag am nächsten stehen. Während die Tagespflege und andere Kitas mit ihren Angeboten ebenso im frühkindlichen Bereich agieren, ist die Partnerschaft mit Grundschulen zentral für den Übergang der Kinder. Von Amna Janne Akeela © Alena Vilgelm – Adobe Stock 4_2022, 15. Jahrgang, S. 24-25 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Amna Janne Akeela Diplom-Pädagogin, war viele Jahre Kita-Leiterin. Sie arbeitet als Fachberaterin in den Bundesprogrammen „Sprach-Kitas“ und „Kita-Einstieg“, als freie Fortbildungsreferentin sowie als Prozessbegleiterin für „Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung©“ Auch interessant Plus Ausgabe 3_2025 S. 29-31 So lassen sich die Teammitglieder dazu motivieren: Termine auch mal abends? Von Carola Ropitsch Plus Ausgabe 2_2025 S. 16-17 Ein Träger vernetzt die Leitungskräfte seiner Kitas effektiv miteinander: Mehr Austausch macht zufriedener Von Jutta Heim Plus Ausgabe 2_2025 S. 12-13 Konsultations kitas bereichern durch neue Impulse Von Judith Kost
Amna Janne Akeela Diplom-Pädagogin, war viele Jahre Kita-Leiterin. Sie arbeitet als Fachberaterin in den Bundesprogrammen „Sprach-Kitas“ und „Kita-Einstieg“, als freie Fortbildungsreferentin sowie als Prozessbegleiterin für „Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung©“
Plus Ausgabe 3_2025 S. 29-31 So lassen sich die Teammitglieder dazu motivieren: Termine auch mal abends? Von Carola Ropitsch
Plus Ausgabe 2_2025 S. 16-17 Ein Träger vernetzt die Leitungskräfte seiner Kitas effektiv miteinander: Mehr Austausch macht zufriedener Von Jutta Heim