Projektionim Kindergarten

Als Projektion beschreibt man die Übertragung eigener unbewusster Wünsche und Erwartungen auf eine andere Person und deren Verhalten. Beispiel: „Für eine Mutter steht das Kind an erster Stelle. Hierzu gehört auch, nach der Geburt eines Kindes erst einmal mehrere Jahre nicht mehr zu arbeiten.“ Diese eigenen Vorstellungen werden auf andere Mütter/Eltern übertragen und deren Verhalten daran gemessen. Je nach Bewertung führt dies zu einer positiven oder negativen Etikettierung. 

kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

kalender 2025/26: Für ein gut geplantes Kita-Jahr

  • Praktisches A5 Format
  • Hochwertige Papeterie-Ausstattung
  • Impulse für Spaß & Leichtigkeit im Kita-Alltag
  • Idealer Begleiter für eine achtsame Selbstorganisation
Zum Kalender
kindergarten heute - Das Leitungsheft für die Kita-Leitung: Für die Organisation und Steuerung von Prozessen in der Kita

Das Leitungsheft im Abo

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Fundiertes Wissen und Arbeitsmethoden in allen Leitungsaufgaben
  • Unterstützung für die Zusammenarbeit mit Eltern, Team und Träger
  • Themen für die Leitungspraxis
Jetzt gratis testen