Dialog zwischen Religionsgemeinschaften und KonfessionslosenReden mit Ungläubigen

Die Anzahl der Menschen mit Kirchenbindung sinkt, die der Konfessionslosen wächst. Künftig braucht es mehr denn je Gespräche zwischen den Gruppen, um deren Verhältnis und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu verbessern.

Gespräch
© Unsplash
Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden