Christen im Irak nach dem Terror des ISGehen oder bleiben?

Gibt es eine Zukunft für die christliche Bevölkerung im Irak? Die Frage ist schwerer denn je zu beantworten, obwohl die Terrormilizen des sogenannten „Islamischen Staates“ aus dem Nordwesten des Landes zurückgedrängt wurden. Nur eines scheint sicher: Nachdem vielen Christen fast alles genommen wurde, hoffen sie jetzt vor allem darauf, ihre Würde zurückzubekommen.

Irakische Christin betet in einer Kirchenbank
© KNA
Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden