Justitia et PaxAnwaltschaft für die Menschenwürde

Die Zahl derer, die dem Begriff der Menschenwürde skeptisch gegenüberstehen, nimmt in der öffentlichen Diskussion, vor allem aber in philosophischen und juristischen Fachkreisen offenbar zu. Eine Arbeitsgruppe der Deutschen Kommission Justitia et Pax nahm dies Ende Januar zum Anlass für eine Fachtagung zur Menschenwürde in der Politik.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden