Polen und seine Kirche nach dem Wahlsieg von Donald TuskVielversprechender Neuanfang

In Polen brachten die Parlamentswahlen vom 21. Oktober ein klares Signal für eine politische Wende. Auf den neuen Premierminister Donald Tusk richten sich im In- und Ausland, gerade auch in Deutschland, hohe Erwartungen. Polens Episkopat ist nach wie vor gespalten; es wäre zu wünschen, dass auch bei den Bischöfen die Befürworter einer Öffnung die Oberhand gewinnen.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden