Zur Revision der „Zürcher Bibel“Dem Ursprungssinn verpflichtet

Nach zwanzigjähriger Arbeit ist die Neue Zürcher Bibelübersetzung im Sommer dieses Jahres zum Abschluss gekommen. Sie ist eine philologisch sorgfältige, dem heutigen Sprachgebrauch auf literarischem Niveau entsprechende und zugleich verständliche Übersetzung. Der Vergleich mit der „Bibel in gerechter Sprache“ liegt nahe.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden