Was die Fundamente der Demokratie gefährdetGradmesser Wahlbeteiligung?

Bei bundesdeutschen Landtagswahlen der letzten Jahre war die Wahlbeteiligung vielfach ausgesprochen niedrig. Aus der hohen Zahl von Nichtwählern auf Politikverdrossenheit zu schließen, wäre allerdings zu kurz gedacht. Eine Gefährdung der Demokratie ergibt sich eher aus dem verbreiteten Misstrauen gegenüber der Politik, dem durch Bildungsanstrengungen immer schwerer gegenzusteuern ist.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden