Die katholische Kirche in Irland nach einem schwierigen JahrzehntGute und schlechte Nachrichten

Die Republik Irland ist nach wie vor eines der „katholischsten“ Länder Europas. Das Vertrauen gegenüber der Institution Kirche ist in den letzten Jahren aber vor allem wegen der zahlreich aufgedeckten Fälle von Kindesmissbrauch durch Kleriker massiv zurückgegangen. Die katholische Kirche Irlands verfügt zwar über beachtliche Ressourcen, die sie aber entschiedener und selbstkritischer zugunsten einer Erneuerung einsetzen müsste.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden