Der Komponist Klaus Huber und sein künstlerisches EngagementDie Kraft des Widerstands

Klaus Huber, bedeutendster lebender Komponist der Schweiz, hat sich in seinen Werken immer wieder mit religiösen Texten und Themen auseinandergesetzt. Seine Spiritualität speist sich aus unterschiedlichen Quellen, kreist jedoch immer um die Pole Meditation und Engagement. Kürzlich kam in Basel seine Oper „Schwarzerde“ heraus, die sich mit dem Schicksal des russischen Dichters Ossip Mandelstam befasst.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden