Der Konvent zur Zukunft der Europäischen UnionAuf dem Weg zum Verfassungsvertrag

Ab dem 1. März 2002 wird erstmals ein eigener Konvent aus Regierungsvertretern, Europaparlamentariern und Mitgliedern der nationalen Parlamente eine umfassende Reform der Europäischen Union vorbereiten. Das haben die Staats- und Regierungschefs der EU beim Gipfel in Laeken im vergangenen Dezember beschlossen. Der Konvent könnte ein Meilenstein auf dem Weg zu einem bürgernahen europäischen Verfassungsvertrag werden.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden