Die Diskussion über Islam und ModerneKonträre Auslegungen

Kann sich der Islam in Treue zur eigenen Tradition für Freiheit und Pluralismus öffnen, oder muss er ein Gegenprojekt zur Moderne im Sinn einer „islamischen Ordnung“ anstreben? Diese Frage wird im arabischen Raum kontrovers diskutiert. Der Islamwissenschaftler Hanspeter Mattes vom Deutschen Orient-Institut (Hamburg) beleuchtet diese für den weiteren Weg des Islam auch im Westen entscheidende Diskussion am Beispiel zweier Exponenten mit konträren Positionen, Mohamed Talbi und Abdessalam Yassine.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden