SchweizVerfassungsänderung für Kirchenfreiheit

Mit einer Mehrheit von knapp zwei Dritteln aller abgegebenen Stimmen hat das Schweizer Volk am 10. Juni der Streichung des letzten konfessionellen Ausnahmeartikels in der Bundesverfassung zugestimmt. Damit entfällt der so genannte Bistumsartikel, wonach Bistümer nur mit Genehmigung des Bundes errichtet werden dürfen.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden