LeitartikelKomplexes Leben

Angesichts der Entwicklungen in den "Life Sciences" ist die Sorge berechtigt, dass deren gesellschaftliche Diskussion einem verengten Lebensbegriff Vorschub leistet. Philosophie und Theologie haben demgegenüber auf die Komplexität des Lebensvollzuges zwischen Freiheitsvermögen und Glücksverlangen aufmerksam zu machen und diese auch zu verteidigen.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden