Kirchenrecht: Renaissance des Strafens

Während die evangelische Kirche ein Strafrecht gar nicht kennt, hat es im Raum der katholischen Kirche lange ein Schattendasein geführt. In den vergangenen Jahren wurde nun das katholische Strafrecht verschärft. Ein Problem bietet weiterhin Anlass für Diskussionen unter Juristen, ob es nicht in beiden Konfessionen mehr braucht als bisher.

Essener Gespräche
© Stefan Orth
Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden