Nicht mit dem Rammbock Die Bischöfe der Deutschschweiz sorgen sich, dass die Liturgie zum Experimentierfeld wird. Die Debatte darüber zeigt, wie schwierig das gemeinsame Ringen um Reformen ist. Von Dana Kim Hansen-Strosche © Pixabay Herder Korrespondenz 2/2023 S. 1, Auftakt, Lesedauer: ca. 2 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Dana Kim Hansen-Strosche Dana Kim Hansen-Strosche, geboren 1990, Studium der Katholischen Theologie in Mainz. Von 2016 bis 2018 Volontärin bei der Katholischen Nachrichten-Agentur, danach bis 2020 Referentin für Medientheologie und Print im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn. Seit März 2021 Redakteurin bei der Herder Korrespondenz. Auch interessant Plus Sie sind dann mal weg S. 39-41 Pilgern als wesentlich gottesdienstliches Tun: Was von der Bußübung übrig blieb Von Stephan Wahle Plus Heft 9/2025 S. 49-51 Liturgische Potenziale der neu gestalteten Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin: Konzentrierte Mitte Von Benedikt Kranemann, Stephan Winter Plus Heft 1/2025 S. 11-12 Migration: Kirche als interkulturelle Communio Von Hilde Naurath
Dana Kim Hansen-Strosche Dana Kim Hansen-Strosche, geboren 1990, Studium der Katholischen Theologie in Mainz. Von 2016 bis 2018 Volontärin bei der Katholischen Nachrichten-Agentur, danach bis 2020 Referentin für Medientheologie und Print im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn. Seit März 2021 Redakteurin bei der Herder Korrespondenz.
Plus Sie sind dann mal weg S. 39-41 Pilgern als wesentlich gottesdienstliches Tun: Was von der Bußübung übrig blieb Von Stephan Wahle
Plus Heft 9/2025 S. 49-51 Liturgische Potenziale der neu gestalteten Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin: Konzentrierte Mitte Von Benedikt Kranemann, Stephan Winter