Ergebnisse eines kooperativen Religionsunterrichtsprojekts mit Christen und MuslimenMehr Wissen bedeutet noch nicht mehr Empathie

2019 nahmen in Nordrhein-Westfalen katholische, evangelische und muslimische Schüler an einem Forschungsprojekt für kooperativen Religionsunterricht teil. Die Schüler schienen dabei die Begegnung mit dem Fremden zu schätzen, legten aber auch Wert darauf, das Eigene davon zu unterscheiden und vertieft zu verstehen. Von Klaus

Mehr wissen bedeutet noch nicht mehr Empathie
© Pixabay
Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden