Gründe für den religiösen Wandel aus religionssoziologischer PerspektiveKonjunktur oder Verfall?

Während in manchen Ländern Religiosität und das gesellschaftliche religiöse Leben deutlich ansteigen, kommt es in anderen Ländern zur religiösen „Verkümmerung“. Woher rühren diese Unterschiede zwischen den Kulturen? Welche Faktoren bestimmen über Konjunktur oder Verfall?

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden