Zur Moral der EnergiewendeEthisch motiviertes Projekt

Die Energiewende kann nur gelingen, wenn man sie als Teil eines historischen Umbruchprozesses in der Suche nach neuen Formen für eine wirtschaftliche, umweltschonende und zuverlässige Energieversorgung denkt. Dabei sind die Kirchen in Deutschland ein wichtiger Faktor in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung um die Energiepolitik.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden