Der Bundestag steht vor zentralen bioethischen EntscheidungenRelativierter Lebensschutz

Weniger die Ethik, sondern vielmehr die Rechtsprechung klärt heutzutage ethische und rechtliche Fragen und treibt damit den Gesetzgeber vor sich her. Sowohl die Urteile des Bundesgerichtshofs zur Sterbehilfe als auch zur Präimplantationsdiagnostik aus dem vergangenen Jahr sind dafür beispielhaft. Es ist notwendig, dass das Parlament den brisanten Komplex der Lebensthemen möglichst schnell angeht und Rechtssicherheit schafft.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden