Die Lage in Honduras bleibt nach wie vor instabilDer Staatsstreich und die Kirche

Nach dem Staatsstreich im Juni 2009 ist Honduras vordergründig wieder zum Alltag zurückgekehrt. Doch die innenpolitische Krise zeigte, wie fragil das demokratische Gefüge ist. Die Kirche im Land fordert eine Rückkehr zum politischen Alltagsgeschäft und dadurch bessere Lebensverhältnisse für die arme Bevölkerungsmehrheit.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden