Nun gilt auch in der Schweiz eine FristenregelungEin mehrheitsfähiger Kompromiss

Die Schweizer Stimmberechtigten haben sich am ersten Juniwochenende bei einer Beteiligung von 40,5 Prozent mit einer überraschend deutlichen Mehrheit von 72,2 Prozent für eine Fristenregelung beim Schwangerschaftsabbruch ausgesprochen. Gleichzeitig wurde die radikale Volksinitiative „für Mutter und Kind“ mit einer noch deutlicheren Mehrheit von 81,7 Prozent verworfen.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden