Stopfen, tackern, nähen: Socken und andere Kleidungsstücke reparieren Gehört kaputte Kleidung immer in den Müll? Nein! Richten Sie mit den Kindern eine Reparaturwerkstatt in der Kita ein, flicken Sie gemeinsam Kleidungsstücke und schaffen Sie so ein nachhaltiges Bewusstsein. Von Manon Sander Statt wegwerfen: Die Erzieherin testet mit den Kindern, wie sich Kleidungsstücke flicken lassen© Jörg Gräfingholt 5/2018, S. 43, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Manon Sander Manon Sander ist Grundschullehrerin und freie Autorin. Bis August 2016 hat sie als akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe im Bereich Erziehungswissenschaften gearbeitet. Auch interessant Plus 4/2025 S. 18-19 Natur und Umwelt Von Kühltheke bis Kassenband: Abläufe und Aufgaben im Supermarkt erkunden Von Betty Scheid Plus 4/2025 S. 16-17 Natur und Umwelt Kinderaugen unterwegs: Bei einem Rundgang den Stadtteil kennenlernen und verbessern Von Michaela Fichtner Gratis 4/2025 S. 30-31 Sprache und Medien Die Welt da draußen: Aus dem Fenster schauen, fotografieren und darüber sprechen Von Michaela Fichtner
Manon Sander Manon Sander ist Grundschullehrerin und freie Autorin. Bis August 2016 hat sie als akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe im Bereich Erziehungswissenschaften gearbeitet.
Plus 4/2025 S. 18-19 Natur und Umwelt Von Kühltheke bis Kassenband: Abläufe und Aufgaben im Supermarkt erkunden Von Betty Scheid
Plus 4/2025 S. 16-17 Natur und Umwelt Kinderaugen unterwegs: Bei einem Rundgang den Stadtteil kennenlernen und verbessern Von Michaela Fichtner
Gratis 4/2025 S. 30-31 Sprache und Medien Die Welt da draußen: Aus dem Fenster schauen, fotografieren und darüber sprechen Von Michaela Fichtner