Für eine angemessene Hermeneutik des Zweiten Vatikanischen Konzils: Kontinuität oder Bruch? Auch das Zweite Vatikanum versteht sich nicht von selbst. Es braucht vielmehr Regeln, nach denen sich die Texte des Konzils erschließen und auslegen lassen. Dogma und Pastoral dürfen dabei nicht gegeneinander ausgespielt werden. Es kommt darauf an, der im Konzil sichtbar gewordenen Dynamik des Heiligen Geistes zu vertrauen und auf diesem Weg weiterzugehen. Von Bernd Jochen Hilberath Herder Korrespondenz S2/2012 S. 5-9, Essays, Lesedauer: ca. 12 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Bernd Jochen Hilberath Bernd Jochen Hilberath (geb. 1948) ist Professor für Dogmatische Theologie und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Zusammen mit Peter Hünermann hat er „Herders Theologischen Kommentar zum Zweiten Vatikanischen Konzil“ herausgegeben, der von 2004 bis 2006 in fünf Bänden erschien. Auch interessant Plus Heft 4/2025 S. 45-47 Frauen auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil: Unerhörte Kreativität Von Regina Heyder Plus Heft 10/2025 S. 17-20 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil: Ein unvollendeter Übergang Von Alberto Melloni Plus Heft 10/2025 S. 13-16 Das Zweite Vatikanische Konzil und seine Rezeption: Das Masternarrativ Von Klaus Vellguth, Peter Hünermann
Bernd Jochen Hilberath Bernd Jochen Hilberath (geb. 1948) ist Professor für Dogmatische Theologie und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Zusammen mit Peter Hünermann hat er „Herders Theologischen Kommentar zum Zweiten Vatikanischen Konzil“ herausgegeben, der von 2004 bis 2006 in fünf Bänden erschien.
Plus Heft 4/2025 S. 45-47 Frauen auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil: Unerhörte Kreativität Von Regina Heyder
Plus Heft 10/2025 S. 17-20 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil: Ein unvollendeter Übergang Von Alberto Melloni
Plus Heft 10/2025 S. 13-16 Das Zweite Vatikanische Konzil und seine Rezeption: Das Masternarrativ Von Klaus Vellguth, Peter Hünermann