Notizen zu Judith HermannDie Andacht des Alltags

Seit ihrem Debüt „Sommerhaus, später“ gilt die Berliner Schriftstellerin Judith Hermann, die 1970 geboren wurde, als die Stimme ihrer Generation. Eine Annäherung an ihre inspirierenden Bücher.

Gemälde
© Pixabay / Jan Vermeer. Rijksmuseum Amsterdam
Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden