Ein neues Miteinander von Kirche und Wirtschaft Die Beziehung zwischen Wirtschaft und Kirche ist erkaltet. Das darf nicht so bleiben. Von Hildegard Müller © Pixabay Herder Korrespondenz 6/2022 S. 6, Gastkommentar, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Hildegard Müller Hildegard Müller, wurde 1957 geboren. Sie hat in Darmstadt Grafik-Design und in Mainz Kunsterziehung studiert. 1985 machte sich die Grafikerin selbstständig und arbeitet seitdem für verschiedene Kinderbuchverlage und Zeitschriften. Zum Beispiel entwickelte sie gemeinsam mit der Redaktion die Konzeption für die Kinderzeitschrift „Mücki und Max“. eine besondere Leidenschaft von Hildegard Müller ist das Erfinden neuer Geschichten für Kinderbücher, die sie dann auch selber illustriert. Auch interessant Plus Heft 9/2025 S. 1 Sparpläne des VDD: Kampf um die Millionen Von Dana Kim Hansen-Strosche Plus Heft 9/2025 S. 9-10 Kirchliche Grundordnung: Neue Handreichung mit Leerstellen Von Hilde Naurath Plus Heft 9/2025 S. 13-15 50 Jahre nach der Würzburger Synode: Aufbruch und Umbruch Von Walter Kasper
Hildegard Müller Hildegard Müller, wurde 1957 geboren. Sie hat in Darmstadt Grafik-Design und in Mainz Kunsterziehung studiert. 1985 machte sich die Grafikerin selbstständig und arbeitet seitdem für verschiedene Kinderbuchverlage und Zeitschriften. Zum Beispiel entwickelte sie gemeinsam mit der Redaktion die Konzeption für die Kinderzeitschrift „Mücki und Max“. eine besondere Leidenschaft von Hildegard Müller ist das Erfinden neuer Geschichten für Kinderbücher, die sie dann auch selber illustriert.
Plus Heft 9/2025 S. 9-10 Kirchliche Grundordnung: Neue Handreichung mit Leerstellen Von Hilde Naurath
Plus Heft 9/2025 S. 13-15 50 Jahre nach der Würzburger Synode: Aufbruch und Umbruch Von Walter Kasper