Konservative, Katholiken und die Ökologie in Deutschland und der SchweizDer lange Weg zu „Laudato si“

Lange Zeit waren ökologische Anliegen im Katholizismus kaum von Bedeutung. Mit „Laudato si“ hat sich das geändert. Die Forderungen des päpstlichen Schreibens liegen in der Linie einer „konservativen Ökologie“, die heute kaum eine Rolle spielt.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden