Die Synode der EKD vor der Entscheidung zwischen „kleiner“ und „großer“ LösungProtestantische Suchbewegungen

Drei Jahre vor dem großen Reformationsjubiläum steht die Evangelische Kirche in Deutschland vor einem Führungswechsel. Anfang November wird ein neuer Ratsvorsitzender gewählt. Dabei befinden sich die Protestanten in einem schwierigen Prozess der Identitätssuche. Ein stockender Reformprozess, mächtige inhaltliche Debatten und Mitgliederschwund sind der Ausgangspunkt für die kommende Synode.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden