Theologie: Studie zeigt deutlich Nachwuchsprobleme Eine im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz erstellte Studie beschreibt eine schwierige Lage beim wissenschaftlichen Nachwuchs in der katholischen Theologie in Deutschland. In manchen Fächer drohen gar Engpässe. Von Alexander Foitzik Herder Korrespondenz 4/2012 S. 169-171, Aktuell, Lesedauer: ca. 6 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig. Auch interessant Plus Heft 8/2025 S. 47-49 Zur Geschichte des Fernstudiums katholischer Theologie: Vom Feldunterrichtsbrief zur Lernplattform Von Daniel Greb Plus Heft 4/2025 S. 9-10 Forum Christentum und Islam: Im Dreierbund Von Annika Schmitz Plus Theologie S. 1 Ein Fach mit Potenzial Von Redaktion Herder Korrespondenz
Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig.
Plus Heft 8/2025 S. 47-49 Zur Geschichte des Fernstudiums katholischer Theologie: Vom Feldunterrichtsbrief zur Lernplattform Von Daniel Greb