Die Zukunft des christlich-muslimischen Dialogs liegt im gemeinsamen HandelnInterreligiöse Lernprozesse

Kirchliche Wohlfahrtsverbände betreuen in ihren Diensten und Einrichtungen zunehmend Angehörige anderer Religionen, insbesonders Muslime. Sie suchen Kooperationen mit Moscheevereinen und beschäftigen auch Muslime als Mitarbeitende. Hier finden sich bisher wenig beachtete Potenziale für den christlich-muslimischen Dialog.

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden