Die Bischöfe und die Politik in BrasilienEinmischung um der Menschen willen

Am 1. Oktober dieses Jahres finden in Brasilien Präsidentschaftswahlen statt. Der Anteil der Katholiken an der Gesamtbevölkerung ist zwar zurückgegangen, aber die Kirche nimmt ihre gesellschaftspolitische Verantwortung nach wie vor entschieden wahr. Das zeigte sich gerade wieder bei der Vollversammlung der Brasilianischen Bischofskonferenz.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden