Der Umgang mit überzähligen Kirchen treibt Architekten und Theologen umZwischen Aufbruch und Abriss

Wenn heute Architekten mit Theologen über den Kirchenbau diskutieren, stehen immer seltener spektakuläre Neubauten im Mittelpunkt. Auch auf dem 25. Evangelischen Kirchbautag in Stuttgart hat sich in den Vordergrund geschoben, wie mit Kirchengebäuden umzugehen sei, die nach der Zusammenlegung von Gemeinden aus finanziellen Gründen nicht mehr gehalten werden können.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden