Minderheiten im Osten EuropasKulturelle Vielfalt und ethnische Konflikte

In den Transformationsstaaten Mittel-, Ost- und Südosteuropas leben zahlreiche ethnische, religiöse, sprachliche Minderheiten. In Ländern wie Polen oder Litauen ist eine relativ friedliche Koexistenz der kleineren Minderheiten mit der Mehrheitsbevölkerung möglich. Dagegen gewinnen Minderheitenfragen in den südosteuropäischen Ländern und den kaukasischen GUS-Staaten immer wieder erhebliche politische und gesellschaftliche Brisanz.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden