Ein Gespräch mit dem Universitätsgründer Konrad Schily zur Hochschulreform„Gezüchtete Unverantwortlichkeit“

Jüngst war es die PISA-Studie, die die Bildungsdebatte weiter angefacht hat. Schon seit Jahren wird darum gestritten, wie Schule und Studium in Deutschland besser organisiert werden können. In der Diskussion um die Hochschulreform geht es dabei nicht zuletzt auch um die Notwendigkeit einer Elitenförderung. Über diese Themen sprachen wir mit Konrad Schily, Gründer und langjähriger Präsident der privaten Universität Witten/Herdecke. Das Gespräch führte Stefan Orth.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden