Artikel

Neu

Januar 2024

  • Gratis

    "Das kann nicht gut ausgehen"Kardinal Walter Kasper im Gespräch

    "Das kann nicht gut ausgehen": Kardinal Walter Kasper im Gespräch

    Der emeritierte Kurienkardinal Walter Kasper analysiert im Interview die weltkirchliche Lage nach der ersten Etappe der römischen Bischofsynode über Synodalität. Und er kritisiert die katholische Kirche in Deutschland: Dass man dort trotz römischer Einsprüche an der Einrichtung eines neuen kirchlichen Leitungsgremiums weiterarbeite, sei eine "trotzige Herausforderung".

  •  Ungleiche Nachbarn: Papst Franziskus will in Santa Maria Maggiore begraben werden – neben Vorgängern, die ganz anders waren als er
    Gratis

    Ungleiche NachbarnPapst Franziskus will in Santa Maria Maggiore begraben werden – neben Vorgängern, die ganz anders waren als er

    Papst Franziskus will nicht im Petersdom, sondern in Santa Maria Maggiore begraben werden. Katholische Ironie: Hier sind auch Pius V. und Sixtus V. begraben. Pius V. führte die "tridentinische Messe" ein, Franziskus will sie aussterben lassen. Sixtus V. ließ im Kirchenstaat die Todesstrafe vollstrecken, Franziskus hat sie für moralisch unzulässig erklärt.

  • Die Krise der Kirche ist auch eine Krise ihrer Metaphysik: Wege aus dem Bedeutungsverlust
    Gratis

    Die Krise der Kirche ist auch eine Krise ihrer MetaphysikWege aus dem Bedeutungsverlust

    Um wieder relevant für das Leben der Menschen zu werden, müssen Kirchenleute und Theologen sich trauen, über die großen Fragen zu sprechen: Gibt es Gott? Handelt er in der Welt? Haben wir eine Seele? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Die kirchliche Lehre über die fundamentale Grundstruktur des Ganzen der Wirklichkeit – ihre Metaphysik – ist kein Glasperlenspiel, sondern erhebt einen objektiven Anspruch auf Wahrheit.

Heft 4/2025: Kontemplation
Jetzt Zugang zu allen Ausgaben sichern!
  • Artikel online lesen
  • Ausgaben als E-Paper
Verlagsangebot
Zurück Weiter