Literatur und SpiritualitätLeben aus dem Überschuss

Wenn Spiritualität die Gestaltung der gegenseitigen Beziehungen von „Gott“, „Welt“ und „Ich“ ist, dann erscheint Literatur eine ihrer vornehmsten Ausdrucksformen. Und auch umgekehrt birgt das Literarische immer eine religiöse Dimension. Berührungsängste und Abgrenzungen gehen also völlig fehl und beschneiden die Potenziale.

Aufgeschlagene Bücher
© Pixabay
Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden