Der Direktor der Vatikanischen Sternenwarte: „Das Verlangen, hinauszugehen“ Der US-amerikanische Jesuit Guy Consolmagno ist seit 2015 Direktor der Vatikanischen Sternwarte. Er teilt nicht nur die Faszination für die Erkundung des Weltraums, sondern ist auch von der Existenz außerirdischen Lebens überzeugt. Von Guy Consolmagno, Fabian Brand © Unsplash Herder Korrespondenz 7/2025 S. 56, Kleine Anfrage, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Guy Consolmagno Guy Consolmagno wurde 1952 geboren und 2015 von Papst Franziskus zum Direktor der Vatikanischen Sternwarte ernannt. Universitäre Studien führten ihn unter anderem nach Arizona, Kenia, und an das Harvard-College-Observatorium. 1989 trat er in den Jesuitenorden ein und wurde Astronom an der Vatikanischen Sternwarte sowie Kurator der Vatikanischen Meteoritensammlung. Neben seiner astronomischen Tätigkeit studierte er Theologie und Philosophie. Von 2006 bis 2007 war er Vorsitzender der „Division for Planetary Sciences der American Astronomical Society“. Fabian Brand Fabian Brand wurde 1991 geboren und ist seit 2023 Redakteur der Herder Korrespondenz. Studium der Katholischen Theologie in Würzburg und Jerusalem, 2021 Promotion zum Dr. theol., 2025 Habilitation, Privatdozent für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bochum. Auch interessant Plus Jesus gegen Christus S. 11-13 Wie das Konzil von Nizäa die Pastoral bis heute beeinflusst: Welchen Jesus wir tatsächlich glauben Von Jan Loffeld Plus Heft 7/2025 S. 46-49 In schwierigen Zeiten: Sandwich-Tugend Hoffnung Von Frank Richter Plus Heft 4/2024 S. 26-28 300 Jahre nach der Geburt von Immanuel Kant: Der philosophische Fackelträger Von Michael Bongardt
Guy Consolmagno Guy Consolmagno wurde 1952 geboren und 2015 von Papst Franziskus zum Direktor der Vatikanischen Sternwarte ernannt. Universitäre Studien führten ihn unter anderem nach Arizona, Kenia, und an das Harvard-College-Observatorium. 1989 trat er in den Jesuitenorden ein und wurde Astronom an der Vatikanischen Sternwarte sowie Kurator der Vatikanischen Meteoritensammlung. Neben seiner astronomischen Tätigkeit studierte er Theologie und Philosophie. Von 2006 bis 2007 war er Vorsitzender der „Division for Planetary Sciences der American Astronomical Society“.
Fabian Brand Fabian Brand wurde 1991 geboren und ist seit 2023 Redakteur der Herder Korrespondenz. Studium der Katholischen Theologie in Würzburg und Jerusalem, 2021 Promotion zum Dr. theol., 2025 Habilitation, Privatdozent für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bochum.
Plus Jesus gegen Christus S. 11-13 Wie das Konzil von Nizäa die Pastoral bis heute beeinflusst: Welchen Jesus wir tatsächlich glauben Von Jan Loffeld
Plus Heft 4/2024 S. 26-28 300 Jahre nach der Geburt von Immanuel Kant: Der philosophische Fackelträger Von Michael Bongardt